Unsere Positionen

1. Familie, Jugend und Kinder

Unser Leitgedanke ist:

Soziale Stadt = Miteinander und Füreinander

Wir wollen eine lebendige Stadt, in der die Bürger sich mitverantwortlich fühlen für ihre Stadt. Sie sollen sich informieren und mitgestalten.

Im Einzelnen: Familie, Jugend und Kinder

  1. Familien machen Bad Kreuznach bunt und freundlich:
    • Fantasievolle Spielplätze statt seelenloser Plastikhaufen
    • Urban Gardening, Begrünung von Fassaden, Beet- und Gießpatenschaften, Pflanzaktionen
  2. Für alle Kindergarten- und Grundschulkinder sichere Schulwege, Einsatz von Kleinbussen, wo sinnvoll
  3. Das Salinental soll als zentrales Sport- und Erholungsgebiet für jung und alt aufgewertet werden, z. B. durch Anlage eines Teichs, eines großzügigen besonderen Spielplatzes, durch einen durchgängigen Nahe-Uferweg
  4. Legale Flächen für Graffiti Sprayer, damit Verunreinigungen vermieden werden. Schmierereien werden umgehend beseitigt.
  5. Zusammenarbeit mit bestehenden Vereinen und Institutionen, wie z. B. Stadtelternausschuss, Kinderschutzbund,
    „Wir sind Kreuznach“ usw.

Wir sagen:

„Lasst uns gemeinsam unsere Stadt zu einem lebendigen und lebenswerten Ort machen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und diese Vision von einer sozialen und lebendigen Stadt Wirklichkeit werden zu lassen!“

Gemeinsam für unsere Stadt